Landesaufnahme
Die systematische Erhebung, Interpretation und Charakterisierung der geologischen und geophysikalischen Eigenschaften des gesamten Staatsgebiets zählt zu den Schwerpunkten der Landesaufnahme an der GeoSphere Austria.
Von der Entwicklungsgeschichte, der Zusammensetzung und dem Aufbau der Erde über die Verbreitung und Eigenschaften von Gesteinen bis hin zu Grundwasservorkommen, Rohstoffen und geogenen Naturgefahren.
Die GeoSphere Austria sammelt, interpretiert und archiviert geowissenschaftliche Daten für Österreich. Zu den Kernaufgaben zählen die geowissenschaftliche Landesaufnahme, die Bewertung geogener Natur- und Umweltgefahren sowie die Erfassung nationaler Potenziale im Hinblick auf erneuerbare Energien, Grundwasserressourcen und nutzbare mineralische Rohstoffe.
Unsere Expertinnen und Experten stellen ihr Fachwissen in Form von geologischen Karten und Modellen zur Verfügung. Diese dienen als Grundlage für die Infrastrukturplanung, die Anpassung an den Klimawandel und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen. Im Dienst von Wissenschaft und Gesellschaft fördern wir das Verständnis der Geologie Österreichs und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zu Sicherheit, Resilienz und Lebensqualität der Bevölkerung.
Auswahl aus dem Themenbereich Geologie: